Scivias Newsletter 1 / 2010
Schule lebt
Ein leerer Bauch studiert nicht gern: Die Mittagspause mit BissMit Beginn des Schuljahres 2009/2010 bietet die Hildegardisschule Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, an zwei Tagen in der Woche eine leckere und gesunde Mahlzeit einzunehmen.
Mehr...
LehrerInnen denken
Aus dem Eis in die Wärme. Entstehung von Klanggeschichten im Rahmen der ErzieherausbildungWie jedes Jahr beschäftige uns in der Vorweihnachtszeit in der Unterstufe der Fachschule für Sozialpädagogik das Spiel auf Xylophon, Glockenspiel und anderen…
Mehr
Gemeinsamer Unterricht für alle
SchülerInnen denken
Die Beerdigung der MausKinder finden eine tote Maus – eine pädagogisch äußerst interessante Entwicklung beginnt.
Mehr...
Bilder sprechen
Unterrichtsprojekt: „Sterben als letzte Lebensphase vor dem Tod“Die FOS 12 b3 und die FSP O2 haben im ersten Schulhalbjahr 2010 fächerübergreifend im Religions- und Kunstunterricht in Kooperation mit dem Johannes-Hospiz in Münster zu dem Arbeitsthema „Sterben als letzte Lebensphase vor dem Tod“ nach künstlerischen Ausdrucksformen gesucht.
Mehr...